
Wie alles begann ...
1988
|
Eröffnung des eingruppigen Waldorfkindergartens Tür an Tür im städtischen Kindergarten
Witten-Durchholz |
1989 |
Nach langem Suchen nach einem Mietobjekt Erwerb eines Holzpavillon der Firma Hochtief,
um ihn auf einem passenden Grundstück im Raum Stockum/Annen aufzubauen.
Vom Architektenplan über den Bauantrag bis zum letzten Pinselstrich schafften Eltern und Erzieherinnen den Aufbau in Eigenleistung.
Einweihung des neuen Kindergartens im Herbst mit 50 Kindern,
vier Erzieherinnen und einer Jahrespraktikantin auf 2000 qm Gartengrundstück.
|
1992 |
Gründung des ersten Baukreises
Idee einer Neubauplanung auf dem Grundstück am Helfkamp, da es mehr Anmeldungen
als Kindergartenplätze gab, so dass eine Spielgruppe entstand.
|
1995 |
Anmietung der Gerdesstraße in Witten-Stockum. Nach Renovierung konnten im selben Jahr
die Türen einer eingruppigen Einrichtung geöffnet werden, die bis heute Kinder im Alter von unter 3 bis zum Schuleintritt beherbergt.
|
1998 |
Planung eines dreigruppigen Kindergartens mit dem Architektenbüro Deterding
|
1999 |
Baupläne am Helfkamp konnten sich durch Streichung der Landesmittel für
diesen Neubau nicht verwirklichen lassen, Verlust der Option auf dem Grundstück am Helfkamp
Umorientierung: Neubau eines Kindergartens auf dem Grundstück der zweiten
Wittener Waldorfschule „Blote Vogel Schule“ an der Stockumer Straße
|
2001 |
Grundsteinlegung für ein Kindergartenhaus mit zwei Gruppen – dank der Software Stiftung Darmstadt,
einer Schenkung, eines günstigen Kredites und unseres Eigenkapitals gelang dies ohne Landesmitel.
Die Projekt-Gesellschaft Bochum (heute KugelKompass) betreute im Auftrag des Kindergartenträgers
die Bauabschnitte und Finanzierung, die Planung fand gemeinsam mit dem
Planungsbüro Förster-Hübner-Förster aus Süddeutschland statt.
Einzug im Sommer
|
2002 |
Einweihung des Rudolf-Steiner Kindergartens in der Stockumer Straße im April.
Wir beherbergen 37 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintrittsalter. Davon sind 80% Tagesstättenkinder.
|
2008 |
Jubiläum: 20 Jahre Rudolf Steiner Kindergarten
|
2018 |
30Jähriges Bestehen des Rudolf Steiner Kindergartens
|
2019 |
Umfirmierung zum Kindergarten auf dem Annener Berg
|